- Kassie
- Kạs|sie 〈[
-sjə] f. 19; Bot.〉 Angehörige einer tropischen Gattung der Mimosengewächse, von denen einige Arten die Sennesblätter (Abführmittel) liefern: Cassia; oV Kassia; Sy Sennespflanze [<grch. kassia]
* * *
Kạs|sie :↑ Kassia.* * *
Kạssi|e[fälschlich von lateinisch cas(s)ia, zu griechisch kasía »Zimtbaum«] die, -/-n, Cạssia, Gattung der Caesalpiniengewächse mit etwa 530 Arten in wärmeren Gebieten (mit Ausnahme der Mittelmeerländer); Bäume, Sträucher oder Kräuter mit paarig gefiederten Blättern und meist gelben Blüten. Die Frucht ist eine röhrenförmige oder flache Hülse. In den Tropen häufig kultiviert wird die Röhrenkassie (Cassia fistula), deren bis 60 cm lange, essbare Früchte als »Leckerei« verzehrt und in Europa als Manna bezeichnet werden. In der Volksmedizin werden die getrockneten, sennosidhaltigen Blätter (Sennesblätter), Früchte (Sennesschoten) und die Rinde einiger Arten z. B. als Abführmittel verwendet. Einige Arten sind auch als Zierpflanzen weit verbreitet.* * *
Kạs|sia, Kassie, die; -, ...ien [lat. cas(s)ia < griech. kasía, aus dem Semit.]: als Baum, Strauch od. Kraut wachsende Pflanze mit gefiederten Blättern, kleinen, meist gelben Blüten u. röhrenförmigen od. flachen Hülsen als Früchten.————————Kạs|sie: ↑Kassia.
Universal-Lexikon. 2012.